RAIFFEISEN
IMMODAY
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien
DAS KANN DER RAIFFEISEN IMMODAY
Der Raiffeisen ImmoDay liefert direkte Beratung, top Immobilienangebote, Live-Vorträge
- 15 Aussteller mit attraktiven Immobilien-Projekten
- 50 Projekte
- 1500 Wohnungen
- 4 Expertengespräche
Die Aussteller
Von den folgenden Ausstellern können Sie sich am Raiffeisen ImmoDay am 29.09.2023 im Raiffeisenhaus am Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien, beraten lassen. Finden Sie Ihre Traumimmobilie.
















live Expertengespräche
Unsere Expertinnen und Experten halten spannende Vorträge sowie eine Diskussionsrunde ab. Erfahren Sie mehr über die Wohnbau-Finanzierung, warum Vorsorgewohnungen ein Anlagetipp sind, worauf Sie beim Wohnungskauf achten müssen und vieles mehr.
12:45 Uhr | Raiffeisen Immobilien Vermittlung
Immobilienmärkte Niederösterreich & Wien
Trends & Herausforderungen
13:00 Uhr | Mag. Marion Weinberger-Fritz, StB Dr. Andreas Unger - LBG Österreich
Anlagetipp Vorsorgewohnung
Mag. Marion Weinberger-Fritz und Dr. Andreas Unger sprechen über die Reize der Vorsorgewohnung und warum diese ein Anlagetipp für Sie sein könnten.
14:00 Uhr | Mag. Matthias Reith
Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
Matthias Reith erklärt die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Immobilienmarktes.
15:00 Uhr | Christiane Varga
Zukunft Wohnen
Christiane Varga setzt sich als Expertin, Keynote Speaker und Autorin damit auseinander, wie wir heute und in Zukunft leben.
Wichtige Hinweise
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch den Raiffeisen ImmoDay Fotografien und / oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sein könnten, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Veranstalter veröffentlicht werden können. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass aktuell keine Covid-19-Schutzmaßnahmen für unsere Veranstaltung verpflichtend vorgesehen sind. Wir halten uns an sämtliche zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende gesetzliche Vorschriften und Bestimmungen der Bundesregierung und der Stadt Wien und werden Sie zeitgerecht darüber informieren. Das Tragen von FFP2 Masken wird weiterhin empfohlen und stehen kostenfrei für Sie zur Verfügung.